- Behindertenhilfe
- »
- Aktuelles
- »
- Augsburg Open 2025
Augsburg Open 2025
Augsburg Open bietet spannende Einblicke hinter die Kulissen von Firmen, Institutionen und Vereinen in Augsburg.
Ab dem 2. April können Sie sich unter augsburg-open.de wieder für viele interessante Führungen anmelden. Auch wir sind dabei und bieten Einblicke hinter die Kulissen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, die Arbeitswelt des Metall ipark St. Óscar Romero sowie die Kunst der Kaffeeröstung in der Rösterei CABRESSO zu entdecken.
Einblick in den Metall ipark St. Óscar Romero
Datum: 09.05.2025
Uhrzeit: 10:00-11:30 Uhr
Im Metall ipark St. Óscar Romero im Industriepark Augsburg befindet sich die Metallbearbeitung der Ulrichswerkstätten Augsburg. Hier arbeiten rund 80 Menschen mit Teilhabebeeinträchtigung in den Bereichen Blechbearbeitung, Zuschnitt und Zerspanung. Während der Führung erhalten Sie spannende Einblicke in die Arbeitsprozesse und den Alltag einer Werkstatt für behinderte Menschen.
Eine Reise in die Welt der Kaffeemanufaktur – Rösterei CABRESSO
Datum: 10.05.2025
Uhrzeiten: 10:00-12:00 Uhr, 13:00-15:00 Uhr, 16:00-18:00 Uhr
In der Rösterei CABRESSO arbeiten Menschen mit den unterschiedlichsten Stärken und Kompetenzen als inklusives Team zusammen. Sie schaffen einen wunderbaren Ort, um sich zu begegnen und besonderen Kaffee zu genießen. Bei der Führung erhalten Sie einen exklusiven Einblick in die Welt der Kaffeemanufaktur – vom Rohkaffee zur veredelten Kaffeebohne. Nach einer Begrüßung mit Willkommensdrink wird die Marke CABRESSO und ihre Verbindung zur CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH vorgestellt. Danach erkunden Sie das Röstlager und bekommen Informationen zum Anbau von Kaffeebohnen sowie eine kleine Pflanzenkunde. Im Anschluss findet eine Röstung statt, bei der Sie nicht nur sehen, sondern auch hören und riechen können, wie sich die Bohne verändert. Eine Verköstigung verschiedener Kaffeesorten darf nicht fehlen.
Melden Sie sich ab dem 2. April online an und sichern Sie sich Ihren Platz für diese besonderen Erlebnisse. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!