Betonierfest bei den Ulrichswerkstätten Lechhausen

Behindertenhilfe

Betonage des letzten Deckenabschnitts wurde vervollständigt und gefeiert.

Nach rund acht Monaten Bauphase ist der Rohbau der Ulrichswerkstätten Lechhausen fast fertiggestellt. Eine letzte kleine Decke als Abschluss fehlte noch. Diese wurde am 10. Dezember in feierlichem Rahmen betoniert. 

Sonja Schoenberner, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH und Leiterin des Bereichs Behindertenhilfe sowie Markus Hörmann, zukünftiger Leiter der Ulrichswerkstätten Lechhausen, durften als Bauherren unter fachkundiger Anleitung tatkräftig bei der Betonage unterstützen. Betoniert wurde die Decke einer der Aufzugschächte. 

Danach folgte eine Führung durch den Rohbau bei der die Gruppenräume, die Lagerhalle, die Pflege- und Hauswirtschaftsräume sowie der zukünftige Speisesaal besichtigt werden konnten. Dort richtete der Ingenieurhochbau der LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG ein kleines Festessen für alle Projektbeteiligten aus, um die bisherige Leistung wertzuschätzen und leitete dabei die Staffelübergabe an das Ausbauteam ein.

Im neuen Jahr geht es dann mit der Deckung des Dachs und dem Einbau der Fenster weiter. Wir freuen uns schon sehr auf den neuen Standort, an dem 170 Werkstattplätze, davon 12 Plätze im Berufsbildungsbereich und 14 Plätze in Hauswirtschaft, Lager und Haustechnik sowie 24 Förderstättenplätze entstehen.

 

Sonja Schoenberner, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH und Leiterin des Bereichs Behindertenhilfe sowie Markus Hörmann, zukünftiger Leiter der Ulrichswerkstätten Lechhausen, unterstützten bei der Betonage.
Die Decke dieses Aufzugschachtes wurde im Rahmen des Betonierfests fertiggestellt.
Präzise Arbeit sorgt für eine stabile Deckenkonstruktion.
Zurück