- Behindertenhilfe
- »
- Aktuelles
- »
- Politischer Besuch in den Ulrichswerkstätten Augsburg
Politischer Besuch in den Ulrichswerkstätten Augsburg
Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr besuchte am 17. Februar die Ulrichswerkstätten Augsburg.
Am 17. Februar besuchte die Bundestagsabgeordnete und Familienausschutzvorsitzende Ulrike Bahr die Ulrichswerkstätten Augsburg. Gemeinsam mit Stadträtin Tatjana Dörfler, dem Behindertenbeauftragten des Bezirks Schwaben Volkmar Thumser, dem ehemaligen Behindertenbeauftragten Wolfgang Bähner sowie Seniorenbeirätin der Stadt Augsburg Ingrid Schaletzky verschaffte sie sich einen umfassenden Überblick über die Arbeit in der CAB Behindertenhilfe.
Sonja Schoenberner, Geschäftsführerin der CAB Behindertenhilfe und Wilhelm Kohlberger, Einrichtungsleiter der Ulrichswerkstätten Augsburg führten die Gruppe durch die Werkstätten, die Förderstätte und die inklusive Gärtnerei Carotte und ermöglichten einen umfassenden Einblick in die vielseitigen Arbeitsangebote.
Im Rahmen des Besuches kamen die Frauenbeauftragte Melanie Färber und Werkstattrat Frank Arcadu mit Gästen ins Gespräch über wichtige Themen wie Wohnraum, Wahlrecht und Digitalisierung. Ein zentrales Thema der Diskussion war die Bedeutung der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM). Ulrike Bahr betonte, dass sie WfbMs für unverzichtbar halte und sich für deren Fortbestand einsetzen werde. Ihr Engagement gilt einer inklusiven Gesellschaft, in der Menschen mit Teilhabebeeinträchtigungen selbstbestimmt leben und arbeiten können.
Wir freuen uns über den Austausch und darüber mit Stadt und Politik in Verbindung zu bleiben.

