- Behindertenhilfe
- »
- Aktuelles
- »
- Schichtwechsel schafft neue Verbindungen
Schichtwechsel schafft neue Verbindungen
Obi-Markt Aichach unterstützt Ulrichswerkstätten Aichach mit neuen Fußballtrikots.
Am 10. Oktober fand der alljährliche „Schichtwechsel“ der BAG WfbM (Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen) statt. Im Rahmen dieser Aktion tauschen Mitarbeitende aus Unternehmen und Behörden für einen Tag ihren Arbeitsplatz mit Beschäftigten aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Ziel ist es Berührungsängste abzubauen, den gegenseitigen Austausch zu för-dern und Einblicke in verschiedene Arbeitswelten zu geben.
In Aichach hatten sich der Obi-Markt Aichach und die Ulrichswerkstätten Aichach an diesem Projekt beteiligt. Oliver Klemm, ein Beschäftigter der Ulrichswerkstätten Aichach, hatte einen Tag im Obi-Markt mitgearbeitet und dort interessante Einblicke gewonnen und positive Erfahrungen gemacht.
Am 05.12. erfolgte nun der Gegenbesuch. Ersan Maras, Mitarbeiter bei Obi-Aichach, kam in die Werkstätten, um den Arbeitsbereich von Oliver Klemm kennenzulernen. Dieser arbeitet in der Metallverarbeitung und erklärte Ersan Maras zunächst die zu bearbeitenden Aufträge. Im Anschluss führten sie sie gemeinsam aus. Am Ende des Tages berichteten beide, dass ihnen das Projekt „Schichtwechsel“ viel Spaß gemacht hat und sie viele neue Eindrücke sammeln konnten.
Der Obi-Markt Aichach zeigte nicht nur viel Interesse an den Arbeitsbereichen der Ulrichswerkstätten Aichach, sondern unterstützt auch die beiden Fußballmannschaften mit neuen Trikots. Fußball bedeutet den Menschen mit Teilhabebeeinträchtigungen in den Aichacher Werkstätten sehr viel und ist wichtig als Ausgleich zur Arbeit. Die Begeisterung zeigt sich in großer Spielfreude für den Sport. Der Fair-Play-Gedanke begleitet jedes Spiel. Ein wertschätzender Umgang miteinander und Team-Playing stehen dabei im Vordergrund. Die Mannschaften der Ulrichswerkstätten Aichach nehmen an verschiedenen Turnieren teil und waren auch schon international erfolgreich. Das nächste Turnier werden sie nun aufgrund des großzügigen Engagements des Obi-Markts mit neuen Trikots spielen und weiterhin leidenschaftlich für den Erfolg kämpfen.
Im Rahmen des „Schichtwechsels“ fand die persönliche Übergabe der Trikots statt. Spieler*innen und eine Delegation des Obi-Markts lernten sich dabei kennen und kamen so in Austausch. Dank des Aktionstags und dieser Kooperation konnten im Bereich Arbeit und Sport neue Verbindungen geschaffen werden. Der Wunsch aller ist es, in Zukunft den Kontakt noch zu vertiefen.