Seni-Cup 2025

CAB Caritas | Behindertenhilfe | Arbeiten

Ulrichswerkstätten Aichach holen starken 2. Platz.

Vom 18. bis 20. Mai 2025 verwandelte sich das Profi-Stadion des VfL Halle erneut in einen Ort der gelebten Inklusion: Der Seni-Cup, eines der bedeutendsten Turniere im Behindertensport, fand zum 25. Mal statt und begeisterte mit einem mitreißenden Mix aus Vielfalt, Teamgeist und Lebensfreude.

Mit dabei war die Mannschaft der Ulrichswerkstätten Aichach, die unter dem Teamnamen „Härteste Firma der Stadt“ mit großer Leidenschaft und Fairness an den Start ging – und sich mit einer beeindruckenden Teamleistung den zweiten Platz sicherte. Insgesamt 15 Teams aus zehn Bundesländern nahmen am Turnier teil. Gespielt wurde unter echten Profi-Bedingungen, begleitet von jubelnden Fans.

Der Seni-Cup steht nicht nur für sportlichen Wettbewerb, sondern vor allem für Teilhabe, Respekt und das gemeinsame Erleben. Er zeigt eindrucksvoll, wie Sport Menschen zusammenbringt, Barrieren abbaut und das Selbstbewusstsein stärkt. Seit dem Jahr 2000 fördert das Turnier gezielt das Selbstwertgefühl von Menschen mit geistiger Teilhabebeeinträchtigung. Dabei zählt allein das fußballerische Können – unabhängig von Alter oder Geschlecht.

Für die Spieler*innen der Ulrichswerkstätten Aichach war das Turnier weit mehr als ein sportlicher Wettkampf. Es war eine Gelegenheit, über sich hinauszuwachsen, neue Kontakte zu knüpfen und echte Stadionluft zu schnuppern.
Herzlichen Glückwunsch zum großartigen 2. Platz! 

Das stolze Team nach der Siegerehrung. Foto: Seni-Cup
Das stolze Team nach der Siegerehrung. Foto: Seni-Cup
Insgesamt 15 Teams aus 10 Bundesländern spielten im Seni-Cup. Foto: Seni-Cup
Insgesamt 15 Teams aus 10 Bundesländern spielten im Seni-Cup. Foto: Seni-Cup
Alle spielten leidenschaftlich und fair. Foto: Seni-Cup
Alle spielten leidenschaftlich und fair. Foto: Seni-Cup
Zurück