- Behindertenhilfe
- »
- Angebote
- »
- Beratung und Service
- »
- Leichte Sprache
Fach-Zentrum für Leichte Sprache
Das Fach-Zentrum für Leichte Sprache wurde 2013 als Teil der CAB Behindertenhilfe gegründet. Wir machen Leichte Sprache für die CAB, für die Region Augsburg und auch für Kund*innen aus ganz Deutschland. Wir sind Gründungsmitglied des Vereins Netzwerk Leichte Sprache e.V. Wir setzen uns für Barrierefreiheit und Teilhabe ein, indem wir Leichte Sprache verbreiten und selbst inklusiv arbeiten.
Unterschied und Definition Leichte und Einfache Sprache
Leichte Sprache hat feste Regeln
Zum Beispiel:
Schreiben Sie kurze Sätze, erklären Sie schwierige Wörter, verwenden Sie eine große Schrift, ergänzen Sie den Text mit Bildern. Die Regeln haben Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten entwickelt.
Eine sehr wichtige Regel ist:
Die Texte in Leichter Sprache müssen von Menschen mit Lernschwierigkeiten auf Verständlichkeit geprüft werden.
Nur sie können einschätzen, ob ein Text wirklich leicht verständlich ist.
Einfache Sprache hat weniger strenge Regeln
Es geht um eine Vereinfachung von Texten. Die einfache Sprache ist schwerer verständlich als die Leichte Sprache.
Sie ist häufig für Menschen mit Lernschwierigkeiten zu schwierig.
Außerdem gibt es bei Einfacher Sprache keine Beteiligung von Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Bayern barrierefrei
Seit 1. Januar 2023 ist die CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH (CAB) mit ihren Beratungsstellen für Unterstützte Kommunikation und dem Fach-Zentrum für Leichte Sprache Kooperationspartnerin des Programms „Bayern Barrierefrei“.
Unsere Produkte
Buch: Deutschland - mehr wissen. 37 Einblicke in Leichter Sprache
Sie erfahren viele spannende und auch überraschende Sachen über die deutsche Geschichte, das Leben in Deutschland, Natur und Umwelt, Essen und Trinken, Religion, Sport und Kultur.
Preis: 12,90 €
Buch: Leichte Sprache verstehen. Mit Beispielen aus dem Alltag,
Tipps für die Praxis und zahlreichen Texten in Leichter Sprache
In dem Buch vom Netzwerk Leichte Sprache e.V. finden Sie viele unterschiedliche Beiträge zur Leichten Sprache. Auch das Team vom Fach-Zentrum für Leichte Sprache hat Texte für das Buch geschrieben.
Im S. Marix Verlag erschienen.
Preis: 20,00 €
Ordner: Arbeits-Sicherheit
In dem Ordner sind 17 Hefte zum Thema Arbeitssicherheit. In den Heften geht es zum Beispiel um Arbeiten an Maschinen, Brandschutz oder Heben und Tragen.
Preis: 88,00 €

Heft: Wir mittendrin. Informationen zu Flucht und Asyl in Leichter Sprache
In dem zweiteiligen Heft geht es um die Fragen:
- Was ist ein Flüchtling?
- Warum kommen Flüchtlinge nach Deutschland?
Im 2. Teil vom Heft werden Vorurteile gegenüber Flüchtlingen geklärt.
Preis: 1,50 €
Hinweis: Wenn Sie 10 Hefte bestellen, dann ist der Preis insgesamt 10,00 €. Sie können sich das Heft auch kostenlos herunterladen.
Hier können Sie sich das Heft herunterladen
Außerdem gibt es 2 Filme zum Heft:
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Heft: Das Bundes-Teilhabe-Gesetz in Leichter Sprache
Das Fach-Zentrum für Leichte Sprache hat für den DiCV das Bundesteilhabegesetz in Leichte Sprache übersetzt. Dazu gibt es jetzt 7 verschiedene Hefte.
Das Heft können Sie sich kostenlos herunterladen.
Buch: Beten leicht gemacht
Auf über 100 Seiten finden Sie Gebete in Leichter Sprache mit schönen Bildern.
In dem Buch sind viele verschiedene Gebete:
Gebete für den Tag, Gebete für das Jahr, Gebete für das Leben.
Preis: 10,00 €

Heft: Welche Krankheiten gibt es oft in Deutschland?
Und wie bleibe ich gesund?
In dem zweiteiligen Heft werden zunächst Krankheiten wie Diabetes oder Krebs in Leichter Sprache erklärt.
Im 2. Teil vom Heft finden Sie Tipps zu gesundem Leben, zum Beispiel zur Ernährung und Entspannung.
Preis: 1,50 €
Hinweis: Wenn Sie 10 Hefte bestellen, dann ist der Preis insgesamt 10,00 €
Heft: Freizeit in Bayern
Möchten Sie einen Ausflug in eine Stadt in Bayern machen?
In diesem Heft finden Sie Informationen zu verschiedenen Städten in Bayern.
Außerdem finden Sie Freizeittipps und Informationen zu barrierefreien Angeboten in den Städten.
Preis: 1,50 €
Hinweis: Wenn Sie 10 Hefte bestellen, dann ist der Preis insgesamt 10,00 €
Kontaktmöglichkeit
Adresse Fach-Zentrum
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Fach-Zentrum für Leichte Sprache
Alter Postweg 92
86159 Augsburg
Kontakt Team
Kontakt Leiterin