Seminare

Suche

Seminare

CAB-Ulrichswerkstätten Augsburg

Hilfen zur Strukturierung und Visualisierung von Raum, Zeit und Aktivitäten

Um in der Welt zurecht zu kommen, benötigt jeder Mensch bestimmte Fähigkeiten. Besonderheiten in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung von Personen mit Unterstützungsbedarf im Bereich Kommunikation und Interaktion führen dazu, dassMenschen Informationen in einer anderen Form erhalten müssen. Zum Beispiel, um sich an Abläufe oder Regeln halten zu können und die eigene Lebenswelt zu begreifen und zu verstehen.

Weiterlesen

Fortbildungen

Exerzitienhaus Leitershofen

Übersetzen in Leichte Sprache

Werden Sie Übersetzer*in für Leichte Sprache!

Weiterlesen

Seminare

CAB-Ulrichswerkstätten Augsburg

GoTalkNOW (GTN) in der Praxis

GoTalkNOW eignet sich zur Erstellung einfacher Kommunikationsoberflächen undKommunikationsbücher, aber auch für zahlreiche andere Bereiche (z. B. Video- und Musikplayer, Ich-Bücher, zweisprachige Kommunikationsbücher…).Dieser Workshop soll Ihnen einen Überblick über die Grundfunktionen der GoTalk NOWApp sowie Tipps und Tricksfür die praktische Arbeit mit GTN bieten.

Weiterlesen

Seminare

Cafe Cabresso

Personenzentriertes Denken und Planen

Personenzentriertes Denken stellt den Menschen mit seinen Träumen, Wünschen undBedürfnissen in den Mittelpunkt. Mit Hilfe verschiedener Methoden derPersonenzentrierung und der Zukunftsplanung können Menschen mit Behinderung dabeiunterstützt werden, Ihre Wünsche zu erkennen, Ziele daraus zu formulieren und gemeinsammit einem Unterstützungskreis einen Aktionsplan zum Erreichen der Ziele zu entwickeln.Wichtige Elemente der Zukunftsplanung sind neben der Personenzentrierung die Teilhabeam Leben in der Gemeinschaft, Sozialraumplanung und Inklusion.

Weiterlesen

Seminare

Online

Grundlagen der Unterstützten Kommunikation

Vielen von uns fällt es leicht miteinander zu kommunizieren: Wir teilen anderen unsereErlebnisse mit, stimmen zu, lehnen etwas ab oder fragen nach Hilfe. Für Menschen, die inder Äußerung und/oder dem Verstehen von Sprache eingeschränkt sind, können diesealltäglichen sprachlichen Handlungen eine Herausforderung darstellen. Durch UnterstützteKommunikation (UK) können Barrieren abgebaut werden, so dass Kommunikationerleichtert, unterstützt & verbessert werden kann.

Weiterlesen