Übersetzen in Leichte Sprache

25.09.2023 · Exerzitienhaus Leitershofen

Werden Sie Übersetzer*in für Leichte Sprache!

Ziele der Fortbildung:

  • Sie haben fundiertes Wissen über die Leichte Sprache und können selbst Übersetzungen erstellen und gestalten.
  • Sie haben eine eigene Projektarbeit mit allen Schritten einer Übersetzung in Leichte Sprache erstellt (Übersetzung, Gestaltung, Bebilderung, Prüfung)

Bei uns bekommen Sie das Handwerkszeug zum Übersetzen in Leichte Sprache. Sie beschäftigen sich intensiv mit den Regeln für Sprache und Gestaltung und Sie lernen die Bedeutung von inklusiver Zusammenarbeit für die Leichte Sprache kennen. Sie erhalten vertieftes und doch praxisnahes Wissen über die Leichte Sprache und lernen durch viele praktische Übungen, was alles dazugehört, damit ein Text in Leichter Sprache wirklich leicht verständlich und gut gemacht ist.

Modul 1: Grundlagen

  • Einführendes (Geschichte, Definitionen, Zielgruppe etc.)
  • Regeln der Leichten Sprache
  • Übersetzungsstrategien
  • Übungen und Textarbeit

Modul 2: Gestaltung und Vertiefung

  • Regeln für Textgestaltung und Bilder in der Leichten Sprache
  • Strukturierung und Visualisierung von Texten
  • Vertiefende Übungen und Textarbeit

Modul 3: Praxis- und Übungsmodul

  • Inklusive Zusammenarbeit
  • Arbeit mit Prüfer*innen
  • Prüfung der Projektarbeit durch die Zielgruppe

Modulübergreifend:

  • Projektarbeit Erstellung einer eigenen Übersetzung in Leichte Sprache (tlw. in Eigenarbeit zwischen den Modulen; Arbeitsaufwand ca. 5-10 Stunden)

 

Programm/Ablauf

Modul 1: 25.-27.9.2023

Modul 2: 23.-25.10.2023

Modul 3: 05.-06.12.2023

Uhrzeit: jeweils 9:00 - 16:15 Uhr

Bitte halten Sie sich zusätzlich den 06.-08.02.2024 als Ersatztermin frei. Falls ein Modul ausfallen muss, wird es an diesen Tagen nachgeholt.

Sie können die Module nicht einzeln buchen. Die Teilnahme an allen Tagen der Module ist verpflichtend.

Ort Exerzitienhaus Leitershofen
Krippackerstraße 6
86391 Stadtbergen
Startdatum und Uhrzeit 25.09.2023 09:00 - 27.09.2023 16:15
Preis 2450 €
Bitte beachten Sie: für viele Veranstaltungen bieten wir reduzierte Teilnahmegebühren für bestimmte Personengruppen (z.B. Mitarbeitende der CAB). Mehr Informationen dazu finden Sie in diesem Fall weiter unten.
Weiterführende Informationen

Zielgruppe

Anbieter von Informationen in Leichter Sprache, Mitarbeiter*innen von Institutionen der Behindertenhilfe, von Ämtern und Behörden, aus den Bereichen Journalismus/Medien, Verlagswesen, Zeitungen etc

Teilnahmegebühren

2150 € für Mitarbeiter*innen der CABBehindertenhilfe

2450 € für externe Teilnehmer*innen

Im Preis enthalten sind:

  • Korrektur und Prüfung der Projektarbeit
  • Alle Schulungsunterlagen und weiteren Materialien
  • Tagesverpflegung bei Präsenz
  • Zertifikat vom Netzwerk Leichte Sprache e.V.

Anmeldung bis 23.06.2023

Telefon: 0821-589800-15
E-Mail: uk@cab-b.de

 

Nach Abschluss der Fortbildung und Bearbeitung der Projektarbeit erhalten Sie das Zertifikat des Netzwerks Leichte Sprache e. V.: „Übersetzer/Übersetzerin für Leichte Sprache“.

Beim Übersetzen in Leichte Sprache setzen Sie sich intensiv mit Texten auseinander und bearbeiten diese digital. Freude an der Arbeit mit Texten, einen sicheren Umgang mit Rechtschreibung/Grammatik sowie einem Textverarbeitungsprogramm setzen wir voraus.

Bilder

Redner

Dozent*innen-Team der CAB UK-Beratungsstellen

Zurück zur Listenansicht