- Behindertenhilfe
- »
- Arbeiten
- »
- Werkstätten
- »
- Ulrichswerkstätten Lechhausen
Ulrichswerkstätten Lechhausen
Um Menschen mit Teilhabebeeinträchtigungen moderne Arbeitsplätze und weitere Wahlmöglichkeiten anbieten zu können entsteht derzeit eine neue moderne Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) in Augsburg-Lechhausen.
In der Ulstettstraße 5 in Augsburg-Lechhausen entstehen bis voraussichtlich Ende 2026 die Ulrichswerkstätten Lechhausen und damit die insgesamt 6. WfbM und 5. Förderstätte der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH. Für Menschen mit Teilhabebeeinträchtigungen schafft die CAB dort 170 Werkstattplätze, davon 144 in 12 Arbeitsgruppen, 12 Plätze im Berufsbildungsbereich und 14 Plätze in Hauswirtschaft, Lager und Haustechnik. Zudem entstehen 24 Förderstättenplätze in 4 Gruppen sowie die notwendigen barrierefreien Pflege- und Therapieräume.
Gebaut werden drei Geschosse, die einen kompakten Baukörper mit einem Innenhof als Dachterrasse ab dem 1. Obergeschoss ergeben. Das Gebäude wird so konstruiert, dass Raumänderungen leicht möglich sind, um auch zukünftig flexibel auf sich ändernde Bedarfe eingehen zu können. Im Erdgeschoss werden sich die Förderstätte, die Küche mit einem großen Speisesaal und das Lager befinden. In den beiden Obergeschossen befindet sich der Arbeits- und Berufsbildungsbereich sowie ein zentraler Umkleidebereich. Ausreichend barrierefreie Sanitär-, Pflege- und Therapieräume sind in allen Stockwerken verfügbar. Alle Arbeitsräume verfügen über einen direkten Blick ins Freie und der Garten im nördlichen Teil des Grundstücks kann von allen Personen barrierefrei verwendet werden.
Arbeitsschwerpunkte der neuen Werkstätte sind in den Bereichen Elektromontage, Kommissionierung und Verpackung vorgesehen. Neue Arbeitsbereiche sollen bspw. in der Verwaltung, im Online-Handel und im Bildungsbereich erschlossen werden. In allen Bereichen setzen wir auf eine intensive Kooperation mit regionalen Unternehmen. Der Standort im Gewerbegebiet begünstigt die Zusammenarbeit mit der Augsburger Wirtschaft. Die Nähe zur Autobahn ermöglicht zusätzlich die Annahme überregionaler Auftragsarbeiten.
Unsere Arbeitsbereiche
Elektro
Unser leistungsfähiger und flexibler Elektromontagebereich bietet ein breites Spektrum an Arbeiten. Unsere Schwerpunkte sind die Kabelkonfektionierung, die Bestückung und die Kontrolle von Elektronikbauteilen sowie die Montage von Baugruppen.
Bürogruppe
Unsere inklusiven Büroarbeitsgruppen unterstützen bei Verwaltungsarbeiten der jeweiligen Werkstätten, wie zum Beispiel den Waren-Ein- und -Ausgang und dem innerbetrieblichen Warenverkehr.
Küche
Im Bereich Küche und Catering der Werkstätten halten wir Leib und Seele zusammen. Und da wir uns auch der Hausdekoration widmen, sorgen wir für die schöne und einladende Atmosphäre in den jeweiligen Häusern.
Montage, Sortierung und Verpackung
Ob Beutel, Umkarton oder Spezialverpackung - jedes Produkt ist bei uns in guten Händen. Wir verpacken, sortieren, montieren, wiegen, zählen, kleben und falzen unterschiedliche Kleinteile aus Kunststoff, Papier und Metall.
Hauswirtschaft
Der Bereich Hauswirtschaft ist verantwortlich dafür, dass alle unsere Standorte sauber und gepflegt sind. Dazu gehören nicht nur Reinigungsarbeiten, sondern auch Dienstleistungen wie Blumengießen oder Service bei der Essensausgab und beim Catering.
Für Unternehmen
Unsere Produktionsstätten befinden sich in Augsburg, Aichach, Günzburg und Schwabmünchen. Für zahlreiche Unternehmen aus der Region sind wir seit 1968 zuverlässiger, nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierter Partner und haben als professioneller Dienstleister und Produzent einen festen Platz in der regionalen Wirtschaft. Gemeinsam setzen unsere erfahrenen Mitarbeiter*innen mit und ohne Behinderung Ihre Kundenwünsche schnell, zuverlässig und mit höchster Sorgfalt um.
Nehmen Sie Kontakt zu unserem Ansprechpartner auf
Zukünftiger Einrichtungsleiter
Markus Hörmann
Telefon: 0821 / 44 49 92-10
Fax: 0821 / 44 49 92-40
CAB Querverweise
Für Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf bieten wir in den Förderstätten folgende Angebote:
Förderstätten
In unseren Berufsbildungsbereichen begleiten wir Sie auf Ihrem individuellen Qualifizierungsweg. Erfahren Sie hier mehr über Ihre Möglichkeiten:
Berufsbildungsbereich
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen, -firmen und -behörden schaffen wir auch außerhalb unserer Werkstätten inklusive Arbeitsplätze. Informieren Sie sich hier über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Übergänge auf den 1. Arbeitsmarkt:
Übergänge auf den 1. Arbeitsmarkt
Berufliche Qualifizierung und Entwicklung
Betriebe der gewerblichen Wirtschaft finden in den Ulrichswerkstätten einen zuverlässigen, nach DIN ISO 9001:2015 zertifizierten Partner. Wir bieten höchste Ausführungsqualität und termintreue Abwicklung. Informieren Sie sich hier über unser Leistungsangebot:
Für Unternehmen