Modellprojekt Kurzzeitbetreuung

Die CAB nimmt am Modellprojekt Kurzzeitbetreuung des Bezirks Schwaben teil (zunächst befristet bis zum 31.12.2025). Wir stellen dauerhaft einen Platz für die Kurzzeitunterbringung von erwachsenen Menschen mit Lernbeeinträchtigungen zur Verfügung. Dieser befindet sich in der Besonderen Wohnform Ulrichsheim im Caritas Karree im Herzen von Augsburg.

Was ist Kurzzeitbetreuung?
Im Rahmen der Kurzzeitbetreuung können Menschen mit Teilhabebeeinträchtigungen für einige Tage oder Wochen in eine Einrichtung ziehen, in der sie rund um die Uhr je nach Bedarf unterstützt werden.

Dieses Angebot entlastet die Angehörigen, wenn diese z.B. eine Auszeit wünschen oder aufgrund von Krankheit oder anderen Gründen die Betreuung im häuslichen Umfeld nicht leisten können. Gleichzeitig bietet die Kurzzeitbetreuung den Besucher*innen die Möglichkeit neue soziale Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen in einem neuen Umfeld zu sammeln. 

Bitte beachten Sie, dass die Kurzzeitbetreuung für teilhabebeeinträchtigte Menschen eine Leistung der Teilhabe nach dem Sozialgesetzbuch IX ist. Daher ist vor der Kurzzeitbetreuung je ein Antrag an die Pflegekasse und den überörtlichen Sozialhilfeträger (z.B. Bezirk) zu stellen.

Genauere Informationen und Formulare finden Sie auf der Homepage des Bezirks Schwaben - Modellprojekt Kurzzeitbetreuung des Bezirks Schwaben.

Wir können einen Platz zur Verfügung stellen und bitten Sie um rechtzeitige Anfrage.

Anfragemanagement Augsburg Stadt und Land

Sabine Sedelmeier

Telefon: 0821 / 56 09 3-51
 

E-Mailsabine.sedelmeier@remove-this.cab-caritas.de