- Behindertenhilfe
- »
- Bildung

Gemeinsam ins Berufsleben (wieder-)einsteigen
Berufliche Bildung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Angebote
Ziele unserer Berufsbildungsbereiche und des Fachbereichs „Berufliche Qualifizierung und Entwicklung“ sind:
- bei Ihrer beruflichen Orientierung unterstützen
- beim lebenslangen Lernen begleiten
- bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung unterstützen
- neue berufliche Perspektiven eröffnen
- gemeinsam einen Arbeitsplatz erarbeiten, der zu Ihnen passt
Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich
Haben Sie die Schule abgeschlossen und können aufgrund einer Behinderung noch nicht auf dem 1. Arbeitsmarkt tätig werden? Oder können Sie Ihren Beruf aufgrund einer Behinderung nicht mehr ausüben?
In unseren Berufsbildungsbereichen begleiten wir Sie auf Ihrem individuellen Weg zu Qualifizierung.
Berufliche Qualifizierung
Sie arbeiten bereits in einer unserer Werkstätten, sind Bildungsteilnehmer*in in einem unserer Berufsbildungsbereiche und haben den Wunsch, sich beruflich oder persönlich weiterzuentwickeln?
Dann haben Sie die Möglichkeit, an unseren übergreifenden Qualifizierungs- und Bildungsangeboten teilzunehmen.
Wir suchen Sie!
Werden Sie Teil der CAB oder CAS
Bei uns stehen Menschen im Mittelpunkt! Wir bieten sinnstiftende Arbeit mit viel Raum für berufliche und persönliche Weiterentwicklung in den verschiedensten Bereichen. Sicher ist auch für Sie die passende Stelle dabei. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ansprechpartner*innen
Berufsbildungsbereiche
Berufliche Qualifizierung und Entwicklung
Neuigkeiten aus der CAB im Bereich Bildung

WEITER MIT BILDUNG …
CAB präsentiert sich am 20. September beim Auftakt zum Deutschen Weiterbildungstag 2023 im Rathaus Augsburg

Geschäftsführungswechsel bei der CAB Behindertenhilfe im Jahr 2024
Sonja Schoenberner von der Caritas Frankfurt wird ab 2024 Geschäftsführerin der CAB Behindertenhilfe.

10 Jahre Atelier der CAB: Wir laden ein zur Matinee!
Es gibt etwas zu feiern! Unser Atelier wird 10 Jahre alt. Zeit, gemeinsam diesen Meilenstein zu würdigen. Wir laden Sie ein!

Mitspracherecht bei Entscheidungen über Inklusion gefordert
Sind Werkstätten für Menschen mit Behinderung das Richtige? Oder ist der freie Arbeitsmarkt besser.

Die Ulrichswerkstätten Augsburg präsentieren sich beim Tag der offenen Tür
Am 22. Juli 2023 haben die Ulrichswerkstätten Augsburg am Hanreiweg und der Metall ipark St. Óscar Romero zum Tag der offenen Tür eingeladen.

Nächstenliebe hier in Fleisch und Blut übergegangen
55 Jahre Ulrichswerkstätten (UW-A) und 25 Jahre CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH