- Behindertenhilfe
- »
- Arbeiten
- »
- Werkstätten
- »
- Ulrichswerkstätten Hochfeld
Ulrichswerkstätten Hochfeld
Die Ulrichswerkstätten Hochfeld wurden im Jahr 2002 bezogen und bieten 300 Arbeitsplätze, circa 120 davon sind für Menschen mit seelischer Behinderung. Der Schwerpunkt liegt auf der Begleitung von Menschen mit erworbener Hirnschädigung.
Unsere Maxime in den Ulrichswerkstätten Hochfeld ist die Anpassung der Arbeit an die individuellen Fähigkeiten der Menschen. Jede*r arbeitet nach seiner eigenen Leistungsfähigkeit. Diese wird durch die Arbeit erlebbar und fördert das Selbstbewusstsein.
Das Ziel der Ulrichswerkstätten Hochfeld ist die berufliche Wiedereingliederung.
Unsere Arbeitsbereiche
Montage, Sortierung und Verpackung
Ob Beutel, Umkarton oder Spezialverpackung - jedes Produkt ist bei uns in guten Händen. Wir verpacken, sortieren, montieren, wiegen, zählen, kleben und falzen unterschiedliche Kleinteile aus Kunststoff, Papier und Metall.
Bürogruppe
Unsere inklusiven Büroarbeitsgruppen unterstützen bei Verwaltungsarbeiten der jeweiligen Werkstätten, wie zum Beispiel den Waren-Ein- und -Ausgang und dem innerbetrieblichen Warenverkehr.
Hauswirtschaft
Der Bereich Hauswirtschaft ist verantwortlich dafür, dass alle unsere Standorte sauber und gepflegt sind. Dazu gehören nicht nur Reinigungsarbeiten, sondern auch Dienstleistungen wie Blumengießen oder Service bei der Essensausgab und beim Catering.
Garten- und Landschaftspflege, Gemüse- und Zierpflanzenanbau und -verkauf
In unserem Arbeitsbereich Gemüse- und Zierpflanzenanbau kümmern sich unsere Mitarbeiter*innen um alles von der Aussaat bis zur Ernte. Sie säen und pflanzen die Samen, nehmen die kleinen Pflanzen heraus und ernten das Gemüse.
Elektro
Unser leistungsfähiger und flexibler Elektromontagebereich bietet ein breites Spektrum an Arbeiten. Unsere Schwerpunkte sind die Kabelkonfektionierung, die Bestückung und die Kontrolle von Elektronikbauteilen sowie die Montage von Baugruppen.
Küche
Im Bereich Küche und Catering der Werkstätten halten wir Leib und Seele zusammen. Und da wir uns auch der Hausdekoration widmen, sorgen wir für die schöne und einladende Atmosphäre in den jeweiligen Häusern.
Wäscherei
In unserer Wäscherei bearbeiten wir einzelne Wäschestücke aber auch Großaufträge von Privat- und Geschäftskund*innen. Hygiene und Sauberkeit stehen für uns an erster Stelle.
Lager
In unserem Lager werden die Waren, die unsere Arbeitsbereiche zum Arbeiten benötigen angeliefert. Sie werden abgeladen und verteilt oder in Regale im Lager sortiert. Außerdem werden fertige Waren verpackt und versandt.
Für Unternehmen
Unsere Produktionsstätten befinden sich in Augsburg, Aichach, Günzburg und Schwabmünchen. Für zahlreiche Unternehmen aus der Region sind wir seit 1968 zuverlässiger, nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierter Partner und haben als professioneller Dienstleister und Produzent einen festen Platz in der regionalen Wirtschaft. Gemeinsam setzen unsere erfahrenen Mitarbeiter*innen mit und ohne Behinderung Ihre Kundenwünsche schnell, zuverlässig und mit höchster Sorgfalt um.
Nehmen Sie Kontakt zu unseren Ansprechpartner*innen auf
Einrichtungsleiter
Aufnahmeanfragen
Produktionsanfragen
Werkstattrat
Werkstattrat
Frauenbeauftragte
Frauenbeauftragte
E-Mail: frauenbeauftragte-hochfeld@remove-this.cab-caritas.de
CAB Querverweise
In unseren Berufsbildungsbereichen begleiten wir Sie auf Ihrem individuellen Qualifizierungsweg. Erfahren Sie hier mehr über Ihre Möglichkeiten:
Berufsbildungsbereich
Berufliche Qualifizierung und Entwicklung
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen, -firmen und -behörden schaffen wir auch außerhalb unserer Werkstätten inklusive Arbeitsplätze. Informieren Sie sich hier über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Übergänge auf den 1. Arbeitsmarkt:
Übergänge auf den 1. Arbeitsmarkt